Die besten Tipps zum selber machen von PoE-Kabeln
Power over Ethernet (PoE) ist eine praktische Technologie, mit der Strom und Daten über ein einziges Netzwerk-Kabel übertragen werden können. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du PoE-Kabel selbst herstellen kannst und welche Materialien du dafür benötigst.
Was ist Power over Ethernet (PoE)?
Power over Ethernet (PoE) ermöglicht es, Geräte wie IP-Kameras, WLAN-Access-Points und VoIP-Telefone über ein Ethernet-Kabel mit Strom zu versorgen. Das ist besonders praktisch, wenn ein Ort ohne Steckdose versorgt werden muss. PoE-Kabel transportieren sowohl Daten als auch Strom, was die Installation vereinfacht und zusätzliche Verkabelungskosten spart.
Was benötigst du für PoE-Kabel?
Um dein eigenes PoE-Kabel zu erstellen, benötigst du folgendes Material:
- Cat5e oder Cat6 Ethernet-Kabel
- PoE-Injektor oder PoE-Switch
- RJ45-Stecker
- Crimpzange
- LAN-Meter
Stelle sicher, dass du hochwertige Komponenten verwendest, um die beste Leistung zu erzielen.
Wie funktioniert PoE?
PoE funktioniert, indem es Strom über die gleichen Kupferdrähte überträgt, die auch für die Datenübertragung verwendet werden. Ein PoE-Injektor (oder ein PoE-fähiger Switch) fügt den Strom in das Netzwerkkabel ein. Das empfangende Gerät (zum Beispiel eine IP-Kamera) kann dann sowohl die benötigte Stromversorgung als auch die Netzwerkverbindung über dasselbe Kabel nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: PoE-Kabel selber machen
Folge diesen Schritten, um dein eigenes PoE-Kabel herzustellen:
Schritt 1: Kabel zuschneiden
Schneide das Ethernet-Kabel auf die benötigte Länge zu. Achte darauf, etwas Spielraum zu lassen, um sicherzustellen, dass du genügend Länge hast, um das Kabel bequem anzuschließen.
Schritt 2: Kabel abisolieren
Benutze die Crimpzange, um die äußere Isolierung des Kabels etwa 2-3 cm abzulösen. Dadurch werden die acht inneren Drähte sichtbar.
Schritt 3: Drähte sortieren
Ethernet-Kabel enthalten acht Drähte in vier Farben (jeweils im Paar). Die übliche Anordnung für PoE ist:
- Pin 1: Weiß/Orange
- Pin 2: Orange
- Pin 3: Weiß/Grün
- Pin 4: Blau
- Pin 5: Weiß/Blau
- Pin 6: Grün
- Pin 7: Weiß/Braun
- Pin 8: Braun
Ordne die Drähte in der genannten Reihenfolge an.
Schritt 4: Stecker anbringen
Führe die sortierten Drähte in den RJ45-Stecker ein, sodass sie gut sitzen. Achte darauf, dass die Drähte bis zum Ende des Steckers geschoben werden, damit sie die Kontakte ordnungsgemäß berühren. Mit der Crimpzange kannst du den Stecker nun sicher auf die Drähte crimpen.
Schritt 5: PoE-Injektor verwenden
Um sicherzustellen, dass dein Kabel PoE unterstützen kann, verbinde den PoE-Injektor mit deinem Netzwerk-Hardware und stecke das andere Ende in dein Netzwerkgerät. Das Gerät sollte nun mit Strom und Daten versorgt werden.
Welche Vorteile bietet das Selbstmachen von PoE-Kabeln?
- Kosteneffizienz: Das selber machen von Kabeln kann günstiger sein, als fertige Kabel zu kaufen.
- Maßgeschneiderte Längen: Du kannst die Kabellänge genau an deine Bedürfnisse anpassen.
- Flexibilität: Du kannst in Zukunft je nach Bedarf weitere Kabel herstellen.
Wichtige Tipps zur Verwendung von PoE-Kabeln
Beachte die folgenden Tipps, um die Leistung deines PoE-Kabels zu optimieren:
- Verwende immer hochwertige, abgeschirmte Kabel, um Störungen zu vermeiden.
- Begrenze die Kabellänge auf maximal 100 Meter, um Signalverluste zu minimieren.
- Achte darauf, dass dein PoE-Injektor oder Switch die benötigte Leistung für deine Geräte bereitstellt.
Diese Schritte und Tipps sollten dir helfen, erfolgreich PoE-Kabel selbst zu machen und die Technologie effektiv zu nutzen. Mit ein bisschen Geschick kannst du deine Netzwerkverbindungen nicht nur kostengünstig erweitern, sondern auch an deine individuellen Anforderungen anpassen.
Wenn du weitere Informationen über Power over Ethernet benötigst, könntest du hier nachlesen.
Weitere Beiträge
Den perfekten NAT Type mit einem NAT Type Checker finden
vor 2 Monaten
Neue Beiträge
Snom Evolve: Die Zukunft der professionellen Kommunikation
AUTOR • Aug 02, 2025
Schutz vor Instagram Phishing: So stellst du die Sperre ein
AUTOR • Aug 02, 2025
Suchst du dein Handy? Die besten Tipps, um ein verlorenes Smartphone zu finden
AUTOR • Aug 01, 2025
Newroz: Ein Fest der Hoffnung und Erneuerung im kurdischen Neujahrsfest
AUTOR • Aug 01, 2025
Alles, was Sie über die Vorwahl für England wissen müssen
AUTOR • Jul 31, 2025
Kreative Ideen für Geburtstagsgrüße an die Schwägerin: Mehr als nur ein Bild
AUTOR • Jul 31, 2025
Verliebt sich in mich? So deuten WhatsApp-Nachrichten Ihre Gefühle richtig!
AUTOR • Jul 30, 2025
Instagram entsperren: So kommst du wieder an dein Konto
AUTOR • Jul 30, 2025
So sperrst du einen Instagram Account: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 29, 2025
WLAN Stören App: Was dahintersteckt und wie man sie nutzen kann
AUTOR • Jul 29, 2025
Starlink Ausrichtung: So optimierst du deinen Internetempfang
AUTOR • Jul 29, 2025
Herzliche WhatsApp Glückwünsche zum 1. Geburtstag – So feierst du digital!
AUTOR • Jul 29, 2025
Das unsichtbare Zeichen für WhatsApp – Geheimnisse und Tricks
AUTOR • Jul 28, 2025
Der perfekte Standort: Satellitenschüssel auf dem Balkon installieren
AUTOR • Jul 27, 2025
Die perfekte Glasfaser Netzwerk Dose: So wählen Sie die richtige aus
AUTOR • Jul 23, 2025
So beheben Sie das Problem: FritzBox 7590 WLAN nicht verfügbar
AUTOR • Jul 23, 2025
So verbinden Sie Glasfaser-Leerrohre richtig: Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Jul 21, 2025
Einfache Anleitung zum Übertragen von winsim eSIM – So gelingt’s!
AUTOR • Jul 18, 2025
Ein umfassender Leitfaden zur iOS 16 Installation auf dem iPhone 7
AUTOR • Jul 18, 2025
Magenta TV App auf Philips Fernseher installieren: So einfach geht's!
AUTOR • Jul 18, 2025
Beliebte Beiträge
So verbindest du deinen Fritz Repeater mit dem Speedport Smart 4
AUTOR • Jun 07, 2025
Tastensperre aufheben bei Samsung: So einfach geht's!
AUTOR • Jun 14, 2025
Magenta TV App auf Philips Fernseher installieren: So einfach geht's!
AUTOR • Jul 18, 2025
So richtest du deinen Fritz Repeater als WLAN-Brücke optimal ein
AUTOR • Jun 08, 2025
Ein umfassender Leitfaden zur iOS 16 Installation auf dem iPhone 7
AUTOR • Jul 18, 2025
Die Startseite von T-Online wiederherstellen: So gelingt’s mühelos
AUTOR • Jun 20, 2025
Entschlüsseln der Vorwahl 00120: Welches Land verbirgt sich dahinter?
AUTOR • Jun 10, 2025
So wandelst du deine Samsung Fotos einfach in PDFs um
AUTOR • Jun 19, 2025
FTP mit der Fritzbox einrichten: So einfach geht's!
AUTOR • Jun 19, 2025
So installierst du die Toggo App auf deinem Samsung TV – Schritt für Schritt Anleitung
AUTOR • Jun 14, 2025
Vodafone Router aktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen reibungslosen Start
AUTOR • Jun 23, 2025
Die NDR Frequenzen: Wo du deine Lieblingssendungen empfangen kannst
AUTOR • Jun 19, 2025
So aktivierst du mobile Daten auf deinem Android-Gerät: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 12, 2025
Guthaben Übertragen bei Aldi Talk – So funktioniert es im Handumdrehen!
AUTOR • Jun 25, 2025
Die richtige Astra Satellit Ausrichtung: So gelingt es!
AUTOR • Jun 14, 2025
So wandelst du dein T-Online Mail Konto in Freemail um – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 19, 2025
So findest du die IP-Adresse deiner Fritzbox: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 07, 2025
Fritzbox 7390 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den Werkseinstellungen
AUTOR • Jun 09, 2025
Tipps zur Verbindung von TP-Link AV600 Powerline Adaptern
AUTOR • Jul 07, 2025
Die komplette Anleitung zur Einrichtung der Easybox 804
AUTOR • Jun 09, 2025