Oswego Haven

Fritzbox 7360 zurücksetzen: Zugriff entfernen und neu starten

Lukas Fuchs vor 1 Woche in  Telekommunikation 3 Minuten Lesedauer

Hast du Probleme mit deiner Fritzbox 7360 und benötigst eine frische Konfiguration? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den Zugriff entfernen und die Fritzbox zurücksetzen kannst. Lese weiter, um Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wichtige Hinweise zu erhalten!

Warum solltest du deine Fritzbox 7360 zurücksetzen?

Das Zurücksetzen deiner Fritzbox 7360 kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein, z.B. wenn du:

  • Deine Zugangsdaten vergessen hast.
  • Die Konfiguration zurücksetzen möchtest, um mit einem neuen Internetanbieter zu arbeiten.
  • Die Routereinstellungen aufgrund von technischen Problemen neu anpassen willst.

Das Zurücksetzen löscht alle deine aktuellen Einstellungen und bringt den Router auf die Werkseinstellungen zurück. Dies sorgt dafür, dass du eine saubere Basis hast, um erneut alle Einstellungen vorzunehmen.

Wie entferne ich den Zugriff auf die Fritzbox 7360?

Bevor du die Fritzbox zurücksetzt, ist es wichtig, den Zugriff zu entfernen, insbesondere wenn du die Einstellungen an einen neuen Nutzer übergeben möchtest. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst:

  1. Öffne deinen Browser: Gib die IP-Adresse deiner Fritzbox in die Adresszeile ein (meistens 192.168.178.1 oder fritz.box).
  2. Melde dich an: Nutze deinen Benutzernamen und das Passwort, um dich anzumelden. Falls du die Zugangsdaten nicht mehr weißt, musst du auf die nächste Methode zum Zurücksetzen zugreifen.
  3. Gehe zu den Benutzeranmeldungen: Navigiere zu System > Benutzer.
  4. Entferne Benutzer: Wähle die Nutzer aus, deren Zugriff du entfernen möchtest, und lösche diese.

Der Zugriff auf die Fritzbox ist nun entfernt. Das sorgt dafür, dass der neue Benutzer mit einem sauberen Konto und ohne alte Einstellungen beginnen kann.

Wie setze ich die Fritzbox 7360 zurück?

Um deine Fritzbox 7360 zurückzusetzen, befolge diese Schritte:

Methode 1: Über die Benutzeroberfläche

  1. Logge dich ein: Wiederhole die Schritte 1 und 2 aus dem vorherigen Abschnitt, um dich in der Benutzeroberfläche anzumelden.
  2. Gehe zu den Werkseinstellungen: Navigiere zu System > Sicherung
  3. Klicke auf Werkseinstellungen: Wähle die Option Auf Werkseinstellungen zurücksetzen aus.
  4. Bestätige die Rücksetzung: Klicke auf Übernehmen und warte, bis der Router neu gestartet ist.

Methode 2: Physische Rücksetztaste

Falls du dich nicht in die Benutzeroberfläche einloggen kannst, nutzt du die physische Rücksetztaste:

  1. Finde die Rücksetztaste: Diese befindet sich in der Regel auf der Rückseite oder Unterseite der Box.
  2. Drücke die Taste: Halte die Rücksetztaste für mindestens 10 Sekunden gedrückt, bis die LED-Anzeige blinkt.
  3. Warte auf den Neustart: Lass die Rücksetztaste los, und die Fritzbox wird neu gestartet und auf Werksvorgaben zurückgesetzt.

Nach dem Zurücksetzen: Wichtige Schritte

Nach dem Zurücksetzen deiner Fritzbox 7360 solltest du einige Schritte unternehmen:

  • Router neu einrichten: Gehe den Einrichtungsvorgang durch, um deine Internetverbindung wiederherzustellen.
  • Firmware aktualisieren: Stelle sicher, dass du die neueste Firmware-Version verwendest, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
  • WLAN-Sicherheit einstellen: Setze ein neues Passwort für dein WLAN und aktiviere die WPA2-Verschlüsselung.

Fazit

Das Zurücksetzen deiner Fritzbox 7360 kann eine gute Lösung sein, um Zugriff zu entfernen und Grundprobleme zu beheben. Mit den oben angegebenen Schritten solltest du in der Lage sein, deine Fritzbox sowohl über die Benutzeroberfläche als auch über die physische Taste zurückzusetzen. Denke daran, dass du nach dem Zurücksetzen alle wichtigen Einstellungen nachholen musst.

Für weitere Informationen und nützliche Ratgeber zu deiner Fritzbox, besuche die offizielle AVM Support-Seite.

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten Methoden zum WLAN Scannen: So finden Sie Ihr optimales Netzwerk

WLAN & Netzwerktechnologien

Die richtige Steckdose für Ihre FRITZ!Box: Tipps für die optimale Nutzung

Telekommunikation

Die Fritzbox 2,4 GHz: Alles, was Sie wissen müssen

Telekommunikation

Wie Sie mit 'Ping gut' Ihre Internetgeschwindigkeit optimieren

Internetgeschwindigkeit

Waipu TV: Die besten Pay-TV Sender im Überblick

TV & Streaming

So ändern Sie Ihr WLAN-Passwort beim Speedport-Router

Netzwerk & Internet

So ändern Sie das Passwort Ihres Telekom Routers: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Internet & Netzwerke

Die perfekte Outlook Vorlage verwenden: Tipps und Tricks

Tipps & Tricks

Mit Samsung-Smartphones Ihr Gerät effektiv orten: So geht’s!

Telekommunikation

So einfach ist es, eine Person zu orten: Methoden und Tipps

Technologien zur Standortbestimmung

Der Telekom Onlinetest: So bereitest du dich optimal vor!

Telekommunikationsdienstleistungen

Maximiere deine Leistung: Der Online Test der Telekom

Telekommunikation

Die Startseite von T-Online wiederherstellen: So gelingt’s mühelos

Telekommunikation und Technik

Was tun bei einer ok.de Störung? Tipps und Lösungen für Nutzer

Telekommunikation

Zweitkarte O2: Alles, was du wissen musst

Mobilfunkanbieter

Der O2 Zugangspunkt: Alles, was du wissen musst

Telekommunikation

So konfigurieren Sie Ihren Sky Receiver: Schritt-für-Schritt Anleitung

Telekommunikation

O2 TV Test: Ist der Streaming-Dienst wirklich so gut?

Streaming-Dienste

Samsung S23 bei O2: Was Du Wissen Solltest

Mobilfunkanbieter

Roaming mit O2 in der Schweiz: Tipps und Tricks für Reisende

Telekommunikation

Beliebte Beiträge

Ein umfassender Leitfaden zur iOS 16 Installation auf dem iPhone 7

Telekommunikation

Fritzbox 7390 zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den Werkseinstellungen

Telekommunikation

Die NDR Frequenzen: Wo du deine Lieblingssendungen empfangen kannst

Telekommunikation

Die beste Methode zur Ausrichtung mit der Astra 19.2 App

Satellitentechnik

So aktivierst du Google auf deinem Samsung-Smartphone: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Telekommunikation

Meta AI für WhatsApp: Kosten und Möglichkeiten im Überblick

Telekommunikation

Samsung Galaxy A25 5G: Details, Funktionen und Fazit

Smartphones & Mobilgeräte

Telekom Speedport Smart 4 Plus Anschluss: So richten Sie Ihr Heimnetzwerk optimal ein

Heimnetzwerk

Die 8-polige Belegung einer TA-Dose: Alles, was Sie wissen müssen

Telekommunikation

Multisim aktivieren: Ein Leitfaden für Benutzer von Dual-SIM-Smartphones

Telekommunikation

So setzen Sie Ihre Fritz!Box 7560 auf die Werkseinstellungen zurück

Telekommunikation

WhatsApp abmelden auf dem iPhone: So einfach geht's!

WhatsApp Hilfe

Die spannendsten Neuheiten von One UI 6.1: Ein Blick auf die neuesten Funktionen

Telekommunikation

Einfache Anleitung zur Einrichtung von Telekom Outlook: Schritt für Schritt

Telekommunikation

E-Mail-Adresse sperren: So schützt du dich vor unerwünschten Nachrichten

Telekommunikation

Die komplette Anleitung zur Einrichtung der Easybox 804

Telekommunikation

Der Unterschied zwischen Micro USB und USB-C: Ein umfassender Leitfaden

Technologie & Gadgets

Alles, was du über die Abfrage der Guthaben-Gültigkeit bei ALDI Talk wissen musst

Mobilfunkanbieter

Apps Weiterleiten: So klappt's ohne Probleme!

Telekommunikation

So schaltest du Untertitel auf verschiedenen Plattformen aus: Eine praktische Anleitung

Telekommunikation